- der Spaltenrand
- - {edge of a column}
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Eisspalte — Gletscherspalte Gletscherspalte mit Schneebrücke im Vallée Blanche Eine Gletscherspalte ist eine spaltartige Öffnung in der … Deutsch Wikipedia
Gletscherspalte — Eine Gletscherspalte ist eine spaltartige Öffnung in der Gletscheroberfläche, die für Hochtourengeher eine alpine Gefahr darstellen kann, besonders bei Schneebedeckung, wenn sie nicht sichtbar ist. Sichtbar dagegen sind Spalten in der Regel nur… … Deutsch Wikipedia
Spaltenbergung — Vorbereitung zur Spaltenbergung Ein „Verunglückter“ während eines Trainings … Deutsch Wikipedia
Mannschaftszug — Als Mannschaftszug bezeichnet man ein Verfahren der Spaltenbergung, also der Rettung eines Bergsteigers aus einer Gletscherspalte. Beim Begehen eines Gletschers mit Spalten ist es ratsam, in einer Seilschaft von 2 bis zu 6 Personen zu gehen (zwei … Deutsch Wikipedia
Hängende Interpunktion — Beispiel für hängende Interpunktion, hier am Zeilenanfang Unter hängender Interpunktion versteht man in der Typografie eine Technik, die zu ruhigeren Kanten führen soll. Dabei werden Interpunktionszeichen, die am Zeilenanfang oder ende gesetzt… … Deutsch Wikipedia
Flattersatz — Linksbündiger Flattersatz Flattersatz (anaxialer Satz, asymmetrischer Satz) bezeichnet in der Typografie eine Satzform, bei der die Zeilen ungleichmäßig auslaufen. Inhaltsverzeichnis 1 … Deutsch Wikipedia
zentriert — zentriert, eine Form der Zeilenausrichtung (Ausrichtung), bei der Zeilen mittig ausgerichtet werden, d. h., der Abstand des Zeilenanfangs vom linken Spaltenrand ist immer gleich dem des Zeilenendes vom rechten Spaltenrand. Diese Ausrichtung… … Universal-Lexikon
Douglas Mawson — Sir Douglas Mawson OBE (* 5. Mai 1882 in Bradford, Yorkshire; † 14. Oktober 1958 in Brighton, Adelaide, South Australia) war ein australischer Antarktisforscher, der die erste australische Antarktisexpedition … Deutsch Wikipedia
Mawson — Sir Douglas Mawson (* 5. Mai 1882 in Bradford, Yorkshire; † 14. Oktober 1958 in Brighton, Adelaide, South Australia) war ein australischer Antarktisforscher, der die erste australische Antarktisexpedition von 1911 bis 1914 leitete. Portrait, 1914 … Deutsch Wikipedia
Einzug (Typografie) — Ein Einzug bezeichnet in der Typografie einen Leerraum zu Beginn der ersten Zeile eines Absatzes. Vor allem beim Satz umfangreicher Texte (wie in Büchern) werden Einzüge gern verwendet, um Texte zu strukturieren. Das Auge kann dadurch leicht die… … Deutsch Wikipedia
Hängender Einzug — Ein Einzug bezeichnet in der Typografie einen Leerraum zu Beginn der ersten Zeile eines Absatzes. Vor allem beim Satz umfangreicher Texte (wie in Büchern) werden Einzüge gern verwendet, um Texte zu strukturieren. Das Auge kann dadurch leicht die… … Deutsch Wikipedia